Maximilian Lübke wins the VDE Bayern dissertation award
Maximilian Lübke gewinnt den VDE Bayern Dissertationspreis 2024.
Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Medien und die Gesellschaft insgesamt stehen vor bedeutenden Herausforderungen, die nur durch enge Zusammenarbeit überwunden werden können. Dies macht Veranstaltungen wie den VDE Bayern Abend, an dem in diesem Jahr über 180 Gäste im Hotel Bayerischer Hof München in München teilnahmen, umso wichtiger. Der VDE Bayern Preis, der herausragende Arbeiten in den Kategorien Wissenschaft und Wirtschaft sowie Schulen mit besonders erfolgreicher MINT-Förderung auszeichnet, wurde zum 16. Mal verliehen.
Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr ein Dissertationspreis des VDE Bayern an Dr. Maximilian Lübke von der FAU – Lehrstuhl für Intelligente Technische Elektronik und Systeme verliehen wurde.
Maximilians Dissertation widmet sich der Analyse und Modellierung der physikalischen Schicht von Joint Communications and Sensing (JCAS)-Systemen. Seine Arbeit konzentriert sich darauf, die Wellenausbreitung, auch in Bezug auf die Antennentechnologie, zu untersuchen und zu optimieren, um die Effizienz und Zuverlässigkeit von Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationssystemen zu erhöhen. Er ist der erste, der verschiedene Einflüsse kombiniert, einschließlich Welleneigenschaften und Hardwarebeschränkungen. Seine Ergebnisse bilden die Grundlage für die Weiterentwicklung von 6G-Technologien und gelten als bahnbrechend für zukünftige JCAS-Lösungen.
Am LITES leitet Maximilian derzeit das Team für Funkwellenausbreitung, -technologien und -netze. Mit seinem Team setzt er die Forschung im 6G-Bereich und insbesondere in Richtung JCAS-Systeme fort.