Aller guten Dinge sind vier. LTE erhält im zweiten Jahr in Folge zwei Mal den Young Scientist Award der Kleinheubacher Tagung: Dieses Mal geht er an Angelika Thalmayer und Samuel Zeising (beide aus Team MEMPS). Außerdem belegte Angelika den ersten und Samuel den dritten Platz beim Best Paper Award.
...
On 28.07.2021 Martin Frank successfully completed his PhD with the topic "Static and Electronically Configurable Transmittarray Antennas for ISM Applications". He was working at LTE from 2015 and now successfully completed his doctorate under Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. habil. Robert Weigel. We congratu...
Am 28. Juli 2021 schloss Martin Frank seine Promotionsprüfung zum Thema "Statische und elektronisch konfigurierbare Transmittarray-Antennen für ISM-Anwendungen" sehr erfolgreich ab. Er ist seit 2015 am LTE tätig und promovierte nun bei Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. habil. Robert Weigel. Wir gratulieren Ma...
On 27.07.2021 Benedict Scheiner successfully completed his PhD with the topic "Miniaturized Six-Port Based Frequency Measurement System for ISM-Applications". He was working at LTE from 2017 and now successfully completed his doctorate under Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. habil. Robert Weigel. We congratul...
Am 27. Juli 2021 schloss Benedict Scheiner seine Promotionsprüfung zum Thema "Miniaturisiertes, sechstorbasiertes Frequenzmesssystem für berührungslose ISM-Anwendungen " sehr erfolgreich ab. Er ist seit Juni 2017 am LTE tätig und promovierte nun bei Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. habil. Robert Weigel. Wir ...
On 07.06.2021, Dr.-Ing. Christoph Will successfully completed his PhD with the topic "Algorithm Design for Compensating Non-Idealities in Six-Port Microwave Interferometers and for Radar Signal Analysis in Medical and Industrial Applications" at the Hamburg University of Technology (TUHH).
He...
Am 07.06.2021 hat Dr.-Ing. Christoph Will seine Promotionsprüfung mit dem Thema „Entwurf von Algorithmen für die Kompensation von Nichtidealitäten in Sechstorinterferometern und für die Analyse von Radarsignalen im medizinischen und industriellen Umfeld“ an der Technischen Universität Hamburg (TUHH)...
On April 19, 2021, Timo Mai very successfully completed his doctoral thesis on "A Real-Time Capable and Configurable Analog Front-End for SAR-ADCs". The celebration had to take place mostly digitally according to contact restrictions. We congratulate Timo and thank him for his long-time engagement a...
Am 19. April 2021 schloss Timo Mai seine Promotionsprüfung zum Thema "Ein echtzeitfähiges und konfigurierbares Analog-Frontend für SAR-Umsetzer" sehr erfolgreich ab. Die Feierlichkeiten mussten gemäß der Kontaktbeschränkungen größtenteils digital stattfinden. Wir gratulieren Timo und danken ihm für ...
Die einzelnen Räume im Labor können nun als „Ressourcen“, analog zu den Seminarräumen, gebucht werden (max. 30 Tage im Voraus, max. 10h am Stück). Bitte bei den Buchungen darauf achten, dass nicht mehr als zwei Personen gleichzeitig in einem Labor sind.
Bei Fragen, bitte bei Max Bartunik melden.