Wir freuen uns, die Veröffentlichung des Whitepapers „German Perspective on 6G“ bekannt zu geben, das von uns in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Berlin organisiert wurde!
Der jährliche universitätsweite Lehrpreis, mit dem die FAU hervorragende Leistungen in der Lehre würdigt, wurde in diesem Jahr für die Technische Fakultät an Angelika Thalmayer verliehen.
In der Veröffentlichung wird unsere Forschung zu Beeinflussung der Koordination von Multi-Robot-Systemen durch Kommunikationseinschränkungen beschrieben.
Die Veröffentlichung untersucht die Einschränkungen von FMCW-Radarsensoren in städtischen Umgebungen, mit einem Schwerpunkt auf ihrer Fähigkeit, zwischen dicht beieinander liegenden Objekten zu erkennen und zu unterscheiden.
Die Veröffentlichung „D2D Sub-THz Industrial Radio System for 6G: Use Case Definition, RF Transceiver Requirements Analysis, and Feasibility Considerations“ wurde für die Konferenz "European Wireless 2024" angenommen.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.