Der LTE gratuliert sehr herzlich: Der Präsident der FAU, Herr Prof. Dr. Joachim Hornegger hat Herrn Dr. Heinrich Milosiu vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, der seit über zehn Jahren als Lehrbeauftragter am LTE wirkt, am 4. September 2023 zum Honorarprofessor ernannt.
Herr Dr.-Ing. ...
Julian Motzelt, ein Student des FAU-Lehrstuhls Electrical Smart City Systems (ESCS) von Prof. Dr.-Ing. Norman Franchi hat beim Altair Global Student Contest im Monat Juli die Wild Card gewonnen.
On 25.07.2023 Torsten Reißland successfully completed his PhD with the topic "Radar-based speed determination for rail vehicles using a cross-correlation estimator". He worked as a research associate at LTE and led the Circuits, Systems & Hardware Test group from April 2022 to July 2023. He is n...
Am 25.07.2023 schloss Torsten Reißland seine Promotionsprüfung mit dem Thema „Radarbasierte Geschwindigkeitsbestimmung für Schienenfahrzeuge mit Hilfe eines Kreuzkorrelationsschätzers“ mit Auszeichnung ab. Er war langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter am LTE und leitete von April 2022 bis Juli...
Kurzprofil
Aufbauend auf seinem FAU Bachelorabschluss im Studienfach Informations- und Kommunikationstechnik, schloss Laurenz den konsekutiven Master an der FAU im Mai 2023 mit Auszeichnung ab. Seit Juli 2023 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Elektrische Smart City Syst...
Als ESCS sind wir Teil des Projekts „Plattform für zukünftige Kommunikationstechnologien und 6G (6G-Plattform)“. Unser Ziel ist es, sowohl wissenschaftliche Beiträge zur inhaltlichen Ausgestaltung von 6G zu leisten, als auch die Prozesse zur erfolgreichen Umsetzung des deutsch-europäischen 6G-Programms wissenschaftlich und organisatorisch zu begleiten.
On July 11.2023, Katharina Kolb was able to successfully complete her doctorate on „Highly integrated millimetre-wave front-ends for beamsteering applications in 5G repeater systems“. We wish Dr.-Ing. Kolb continued success.
Am 11.07.2023 schloss Katharina Kolb ihre Promotionsprüfung mit dem Thema „Hochintegrierte Millimeterwellen-Frontends für Beamsteering-Anwendungen in 5G-Repeatersystemen“ erfolgreich ab. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am LTE und promovierte nun bei Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. habil. Robert Weig...
During the International Microwave Symposium 2023 in San Diego, the LTE was very successful. First, Florian Probst was awarded the MTT-S Graduate Student Fellowship Award. In addition, the group of research assistants Loose, Riess and Deublein won the High Efficiency Power Amplifier Design Competition Student Design Competition.